Zum Inhalt springen

Unser Besuch beim DATEV Druck-, Logistik- und Servicezentrum

Avatar of Jonas Brüdern Jonas Brüdern - 01. März 2018 - Arbeitswelt, Arbeiten bei Garrn & Nett

Im Rahmen unseres Besuchs bei der DATEV hatten wir die Chance, das DATEV Druck-, Logistik- und Servicezentrum zu besuchen. Täglich werden hier höchstvertrauliche Daten verarbeitet. Hier werden unteranderem Gehaltsabrechnungen, Bilanzen und Broschüren gedruckt. Mehr als 40 der modernsten Druckeinheiten sorgten dafür, dass im Jahr 2016 über eine Milliarde DIN-A4 Seiten im Druck-, Logistik- und Servicezentrum der Datev gedruckt wurden.

Während unseres Besuchs konnten wir ganz genau verfolgen, was hier passiert, nachdem beispielsweise eine Lohnabrechnung in unserer Kanzlei zum Drucken erstellt wurde. Nachdem die Lohnabrechnung erstellt und zum Versand an den Arbeitnehmer angewiesen wurde, wird im Rechenzentrum der Datev der Druckauftrag vorbereitet. Die aufbereiteten Daten für den Druckauftrag werden anschließend an die Maschinen weitergegeben.

So sieht eine dieser Druckmaschinen aus:

druck.jpg
Quelle: Datev eG - Bildmaterial für Journalisten


Nach dem Drucken wird das Druckerzeugnis in einer weiteren Maschine veredelt; in diesem Fall geschnitten und gelocht. Anschließend wird die Lohnabrechnung kuvertiert. Dies geschieht automatisch mit Hilfe dieser Maschine:

druck2.jpg
Quelle: Datev eG - Bildmaterial für Journalisten


Auf Sicherheit wird größten Wert gelegt. Es gibt Schleusen und diverse weitere Sicherheitsmaßnahmen an den Ein- und Ausgängen. Auch die Abholung der Post wird geschleust und überwacht. 

Neben den Druckaufträgen für die Genossenschaftsmitglieder druckt die DATEV auch für andere Unternehmen. Zum Beispiel Kontoauszüge für Banken oder gelbe Briefe für Behörden. Als Kanzlei kann man sich bei der DATEV den kompletten Außenauftritt gestalten lassen, von dem Kanzleilogo über das Briefpapier bis hin zu den Visitenkarten.

Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.

0 Kommentare

Newsletter

    Autoren

    Heiko Nett
    Lena Denter
    Julia Fuß
    Matthias Garrn

    Schlagwörter

    Buchhaltung
    Steuerberatung
    Beratung
    Apps
    Beratung
    Digitalisierung
    DATEV
    Duales Studium
    Arbeitswelt