Zum Inhalt springen

Buchhaltung automatisieren mit "Candis"

Avatar of Lena Denter Lena Denter - 27. Februar 2020 - Steuerberatung, Digitalisierung, Betriebswirtschaftliche Beratung

Wir sind Kooperationspartner von Candis! Was ist Candis? Mit Candis automatisieren Sie kaufmännische Prozesse in Ihrem Unternehmen. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erledigt Candis das Zusammenstellen von Belegen, das Bezahlen per Mausklick und die Zuordnung der Belege zu einzelnen Transaktionen. Sie haben jederzeit ortsunabhängig Zugriff auf Ihre Unterlagen und einen Überblick über Ihren gesamten kaufmännischen Prozess. Als Schnittstellenpartner der Datev, garantieren wir mit Candis eine lückenlose Übernahme Ihrer Finanzbuchhaltungsdaten in unser System. Herr Griebel, ein Unternehmer aus Koblenz nutzt seit Ende 2017 die Plattform Candis und berichtet uns in einem spannenden Interview über seine Erfahrungen mit Candis.

Herr Griebel, erzählen Sie uns was zu Ihrem beruflichen Werdegang:

Vor etwa sieben Jahren gründete ich das Unternehmen Griebel Consulting mit den Schwerpunkten Webdesign und Beratung von Webshops. 2014 gründete ich die Manschetten24 GmbH, die auf den Online Verkauf von Manschetten Knöpfen spezialisiert war. Im Jahr 2016 startete ich mit einer neuen Herausforderung, dem Amazon Online Handel und der Unternehmensgruppe Globetrade Group. Der E- Commerce Handel mit Haushaltwaren und Badausstattung steht hierbei im Vordergrund. Vor meiner Selbständigkeit war ich 12 Jahre bei der Bundeswehr als Militärpolizist tätig.

Wie sind Sie auf Candis aufmerksam geworden und welche wesentlichen Veränderungen konnten Sie in Ihrem Workflow feststellen?

Aufmerksam wurde ich durch eine Empfehlung von anderen Online- Händlern, bei einem Online- Business- Treffen. Der automatisierte Transfer der Belege aus verschiedensten Portalen, macht für mich die Bearbeitung des täglichen Belegflusses deutlich schlanker und effizienter. Die Abwicklung des Zahlungsverkehrs lässt sich mit Candis bequem darstellen. Das Portal sortiert die Belege nach Fälligkeit und erstellt Zahlungsvorschläge, die Belege werden anschließend mit den dazugehörigen Transaktionen gematcht.

Welchen Mehrwert bietet Ihnen die Digitalisierung mit Candis?

Mein Zeitaufwand für die Erledigung der administrativen Tätigkeiten im Unternehmen ist deutlich geringer im Vergleich zu der Vergangenheit in der wir Candis nicht genutzt haben. Der komplette Workflow meiner Unternehmensgruppe wird mit Candis abgebildet, somit ist eine lückenlose Dokumentation gewährleistet. Die Integration verschiedener Zahlungsanbieter in Candis bietet ebenfalls einen großen Mehrwert für mich. Rückfragen zur Buchhaltung entfallen größtenteils, da die „To Do´s“ für den Unternehmer auf einen Blick ersichtlich sind. Das „abschließen“ eines Monats durch den Unternehmer, signalisiert dem Steuerberater, dass er mit der Bearbeitung der Buchhaltung beginnen kann. Alle notwendigen Daten können per DATEV Schnittstelle exportiert werden und stehen dem Steuerberater uneingeschränkt zur Verfügung.

Haben Sie einen Tipp für andere Unternehmer in Sachen Zeitmanagement?

Die Automatisierung von Prozessen nachhaltig und effizient nutzen, auch die Integration einzelner Schnittstellen aus verschiedensten Tools kann einen zeitlichen und produktiven Nutzenvorteil mit sich bringen. 

Herr Griebel, was sind Ihre Unternehmenswerte?

Meine Unternehmenswerte lauten: Development / Productivity/ Communication / Ownership „To build a company of greatness where great people achief even greater results“

Ihr Gedanke zur Digitalisierung in der Zukunft?

Die Digitalisierung wird die Welt verändern, Berufe werden neu definiert. Die Kunst ist es nicht mehr die Informationen zu gewinnen, sondern in der Zukunft die richtigen Informationen zu selektieren und auszuwählen, um die Digitalisierung smart zu nutzen.

Ihr Gedanke zur künstlichen Intelligenz?

Mittelfristig wird KI uns in allen Branchen weiterbringen, insbesondere bei großen Themen wie Medizin und Raumfahrt. 

Vielen Dank für das Interview!

Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.

0 Kommentare

Newsletter

    Autoren

    Heiko Nett
    Lena Denter
    Julia Fuß
    Matthias Garrn

    Schlagwörter

    Buchhaltung
    Steuerberatung
    Beratung
    Apps
    Beratung
    Digitalisierung
    DATEV
    Duales Studium
    Arbeitswelt